A0009 |
Vorwort der Herausgeber zur Neuauflage des Müll-Handbuches |
A0056 |
Abfallwirtschaft und die EU-Erweiterung |
A0135 |
Urbanek, Peter Die deutsche Entsorgungswirtschaft – Konzentration und Internationalisierung |
A0172 |
Herbold, Ralf Technikgestaltung und Partizipation in den soziotechnischen Systemen der Entsorgung |
A0379 |
Meyer-Falcke, Andreas Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt: „Europäischer“ Arbeitsschutz in Deutschland |
A0380 |
Zeschmar-Lahl, Barbara Arbeitsschutz in der Abfallwirtschaft |
A0382 |
Liste der Unfallverhütungsvorschriften |
A0384 |
Merkblatt Schadstoffsammlung – Bauliche und personelle Ausstattung von Sammelstellen – (GUV 27.9) |
A0386 |
Sicherheitsregeln für das Einsammeln, Befördern und Lagern von Abfällen in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes |
A0387 |
Verhütung von Nadelstichverletzungen bei der Reinigung von Straßen |
A0391 |
Die Abfallentsorgungsgebühr als Steuerungselement zur Gestaltung ökonomischer Anreize |
A0393 |
Muster-Leistungsverzeichnisse für Ausschreibungen (Abfallwirtschaftsbereich) |
A0680 |
Berichte der Bundesregierung zur Dritten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Abfallgesetz (TA Siedlungsabfall) |
A1320 |
Lehmann, Jan-Marcus; Walter, Hans-Christian Lindner-Diagramme zur Geschäftsprozessmodellierung in der Abfallwirtschaft |
A1321 |
Lehmann, Jan-Marcus Yield Management Systeme zur Unterstützung der Marktsegmentierung in der Abfallwirtschaft |
A1408 |
Schütz, Helmut; Bringezu, Stefan Die Hauptstoffflüsse in Deutschland |
A1515 |
Apitz, Bernd; Streit, Antje; Bilitewski, Bernd Technische Möglichkeiten mit Hilfe der EDV zur verursachergerechten Gebührenabrechnung |
A1521 |
Abfallentsorgungsgebühren |
A1522 |
Tiedemann, Albrecht Ökobilanzen als medienübergreifendes Umwelt-Bewertungsinstrument für die Abfallwirtschaft – Ein methodischer Leitfaden unter Berücksichtigung der ISO 14040 |
A1524 |
Hauptmann, Thomas-Jörg Ein neuer Baustein für die Bewertung im Umweltbilanzierungsverfahren |
A1530 |
Muster-Gebührenbedarfsrechnungen für die Bereiche – Straßenreinigung – Müllabfuhr – Deponie |
A1549 |
Hecht, Dieter Steuerung von Rückstandsmaterialströmen über Gebühren |
A1581 |
Steven, Marion; Bruns, Kerstin Die Rückstandslinienmatrix als Instrument zur Untersuchung von rückstandsspezifischen Entsorgungslogistiksystemen |
A1583 |
Cantner, Jochen Abfallgebühren als Standortfaktor |
A1584 |
Förster, Marc; Haasis, Hans-Dietrich Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS) |
A1625 |
Jäger, Bernhard Schlämme und flüssige Abfälle |
A1630 |
Jäger, Bernhard Feste Abfälle |
A1702 |
Spies, Heinrich Amtliche Abfallstatistik |
A1703 |
Maier, Dirk Veränderungen der Zusammensetzung des Hausmülls aus historischer Perspektive |
A1705 |
Richtlinie für die Durchführung von Untersuchungen zur Bestimmung der Menge und Zusammensetzung fester Siedlungsabfälle im Land Brandenburg |
A1706 |
Richtlinie zur einheitlichen Abfallanalytik in Sachsen |
A1712 |
Pohlmann, Martin Stichprobenverfahren für feste Siedlungsabfälle unter besonderer Berücksichtigung von Hausmüllsortierungen |
A1713 |
Zwisele, Bertram Statistische Gesichtspunkte bei der Auswahl von Stichprobeneinheiten für Hausmülluntersuchungen |
A1718 |
Schweden, Carsten; Beer, Eva-Maria; Bargfrede, Markus Gewerbeabfallkataster: Abfallvermeidungs- und -Verwertungspotentiale von Betrieben |
A1721 |
Jäger, Bernhard Durchführung von Restmüll-Untersuchungen |
A1722 |
Oelgemöller, Dieter Empfehlungen zur Vorgehensweise bei der Durchführung von Sperrmüllanalysen |
A1723 |
Barghoorn, Martin; Lemke, Renate Bestimmung der Zusammensetzung gewerblicher Abfälle durch optische Klassifikation an Entsorgungsanlagen |
A1725 |
Jäger, Bernhard Chemisch-Physikalisch-Biologische Laboratoriumsuntersuchungen fester Abfälle |
A1728 |
Krause, Jutta Vergleich der Erhebungsmethoden zur Abfallstatistik in Europa |
A1730 |
Augustin, Kurt; Pohl, Marian Umweltrelevante Kenngrößen der Abfallwirtschaft |
A1740 |
Pohlmann, Martin Menge und Zusammensetzung häuslicher Abfälle |
A1742 |
Wuttke, Joachim Bundesweite Gewerbeabfalluntersuchung |
A1743 |
Glöckl, Steffen Aggregation von Daten zur Zusammensetzung von Hausmüll |
A1744 |
Spielberg, Johannes; Heinrichs, Dirk; Cichonski, Paul Abfallmenge und Abfallzusammensetzung im Rhein-Sieg-Kreis |
A1745 |
Bartnik, Sabine; Bünemann, Agnes Mängel bei der Verwiegung und der Dokumentation von Wägedaten |
A1752 |
Wilken, Michael; Zeschmar-Lahl, Barbara Schadstoffe in festen Abfällen |
A1755 |
Morf, Leo S.; Brunner, Paul H. Methoden zur indirekten Bestimmung der Zusammensetzung von Siedlungsabfällen |
A1767 |
Bittrich, Stefan; Lentzsch, Birgit; Pohlmann, Martin Prognose der zu beseitigenden Siedlungsabfälle am Beispiel der Abfallwirtschaftsplanung im Land Brandenburg |
A1772 |
März, Roland Aufkommen an Baurestmassen |
A1774 |
Franke, Eberhard; Ostertag, Kathrin Menge und Zusammensetzung von Krankenhausabfällen |
A1780 |
Ruthe, Klaus Aufkommen und Zusammensetzung biogener Siedlungsabfälle |
A2005 |
Würz, Wolfgang Nutzfahrzeuge und Umwelt |
A2010 |
Würz, Wolfgang Grundsätzliches über Sammlung und Transport flüssiger und schlammiger Abfälle |
A2011 |
Würz, Wolfgang Vorschriften zur Sammlung und zum Transport flüssiger und schlammiger Abfälle |
A2012 |
Würz, Wolfgang Verfahren und Systeme zur Sammlung zum Transport flüssiger und schlammiger Abfälle |
A2030 |
Würz, Wolfgang Bau und Betrieb von Fahrzeugen zur Abfuhr flüssiger und schlammiger Abfälle |
A2055 |
Würz, Wolfgang Betriebsdaten zur Abfallabfuhr |
A2120 |
Würz, Wolfgang Verfahren zur Abfuhr von Abfällen |
A2130 |
Würz, Wolfgang Abfallsammelbehälter |
A2131 |
Würz, Wolfgang Unterflur-Sammelsysteme und Müllschleusen |
A2210 |
Würz, Wolfgang Fahrzeuge zur Abfuhr von festen Abfällen |
A2211 |
Würz, Wolfgang Vorschriften zum Bau und Betrieb von Fahrzeugen zur Abfuhr von festen Abfällen |
A2212 |
Würz, Wolfgang Technische Anforderungen an Fahrzeuge zur Abfuhr von festen Abfällen |
A2213 |
Würz, Wolfgang Wirtschaftliche Aspekte beim Einsatz von Fahrzeugen zur Abfuhr von festen Abfällen |
A2214 |
Otten, Hubert Transportkostenreduzierung durch Wechselbehältertechnologie |
A2220 |
Würz, Wolfgang Fahrzeuge zur systemlosen Abfuhr |
A2230 |
Würz, Wolfgang Fahrzeuge für Umleerbehältersysteme |
A2231 |
Würz, Wolfgang Konventionelle Abfallsammelfahrzeuge |
A2232 |
Würz, Wolfgang Abfallsammelfahrzeuge mit Wechselbehälter-Technologie |
A2233 |
Würz, Wolfgang Mobile Systeme zur Erfassung von Daten bei der Abfuhr |
A2240 |
Würz, Wolfgang Fahrzeuge für das Wechselverfahren |
A2250 |
Würz, Wolfgang Fahrzeuge für den Ferntransport von festen Abfällen |
A2260 |
Würz, Wolfgang Fahrzeuge für besondere Aufgaben |
A2320 |
Würz, Wolfgang Planung und Bau von Abfallumladestationen |
A2355 |
Würz, Wolfgang Abfalltransporte auf der Schiene |
A2518 |
Würz, Wolfgang Software für Tourenplanung und Behälterverwaltung |
A2519 |
Otten, Hubert Softwaresysteme zur Fuhrparkdisposition |
A2530 |
Würz, Wolfgang Rationalisierung bei Sammlung und Transport von Abfällen |
A2531 |
Würz, Wolfgang Integrierte Logistiksysteme für die Stadtentsorgung |
A2803 |
Tabasaran, Oktay Die Abfallverwertungsanlage Velsen – Saarland – Ein Beispiel für ein integriertes Abfallbehandlungszentrum |
A2820 |
Giegrich, Jürgen; Fehrenbach, Horst Die Umweltverträglichkeit der Abfallverwertung – Neue Ansätze nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz |
A2821 |
Hormuth, Stefan E. Psychologische und soziale Faktoren abfallbezogenen Handelns |
A2823 |
Vogt, Joachim Motivation der Bevölkerung zur Abfalltrennung |
A2825 |
Kreibich, Rolf Ökologische Anforderungen an Produkte und deren Gestaltung |
A2826 |
Schade, Diethard; Kaimer, Martin Belastung der Haushalte durch Abfalltrennung und Abfallsammlung |
A2828 |
Eisenblätter, Rita Die 20 relevantesten Schadstoffe im Siedlungsabfall und ihre Eintragsquellen |
A2853 |
Scheffold, Karlheinz Erfahrungen mit Wertstoffhöfen in Bayern |
A2862 |
Eisenblätter, Rita; Hartard, Susanne; Huhn, Michael; Wuttke, Joachim Das SERO-System der DDR – Eine Alternative zum DSD? |
A2865 |
Doedens, Heiko Getrennte Sammlung mit dem Sack-System |
A2867 |
Middendorf, Roland; Gallenkemper, Bernhard Erfahrungen mit Bringsystemen |
A2869 |
Güterbock-Rottkord, Gabriele Das Göttinger System |
A2882 |
Fricke, Klaus; Turk, Thomas; Vogtmann, Hartmut Die Sammlung von Bioabfällen |
A2883 |
Würz, Wolfgang Reinigung von Biotonnen |
A2884 |
Fricke, Klaus; Turk, Thomas; Vogtmann, Hartmut Stand und Entwicklung der Bioabfallkompostierung |
A2896 |
Janßen, Gilbert; Knoch, Andreas Stand der getrennten Erfassung von Problemstoffen aus Haushalten in den alten Bundesländern |
A2913 |
Schultz, Irmgard Frauen und Müll – Ein blinder Fleck in der Abfallforschung |
A2925 |
Bilitewski, Bernd; Heilmann, Andrea Mechanische Aufbereitung von Hausmüll |
A2927 |
Rotter, Vera Susanne; Bilitewski, Bernd Erfahrungen mit der Herstellung und dem Einsatz von Ersatzbrennstoffen aus Abfall (BRAM) |
A2930 |
Bilitewski, Bernd Herstellung von Ersatzbrennstoff und deren Möglichkeiten der Verwertung |
A2932 |
Kost, Thomas; Bilitewski, Bernd Erfahrungen mit der Verbrennung von BRAM |
A2940 |
Härdtle, Georg; Bilitewski, Bernd Pelletierung und Lagerung von Sekundärbrennstoffen |
A2955 |
Bilitewski, Bernd; Heilmann, Andrea Aufbereitung von Rohstoffen vor der Verwertung |
A2970 |
Henssen, Henni Soziales Marketing in Gebietskörperschaften zur Verringerung von Abfällen |
A2973 |
Nigg, Wolfgang Erkennen Sie Ihre Liebesbriefe wieder? Attraktive Öffentlichkeitsarbeit für eine ökologische Abfallbewirtschaftung |
A2974 |
Henze, Christa; Lob, Reinhold E. Konzept Abfallpädagogik am Beispiel des Kreises Kleve |
A2980 |
Kleinmengensammlung schadstoffhaltiger Siedlungsabfälle – Leitfaden für die getrennte Sammlung schadstoffhaltiger Abfälle aus Haushalten und Gewerbe |
A2982 |
Empfehlungen zur Sperrmüllsammlung |
A2983 |
Vater, Christian Vergleichende Bewertung verschiedener Sperrmüllerfassungssysteme |
A2984 |
Leistungsdaten in der Abfallwirtschaft |
A2986 |
Informationsschrift 16 des Verbandes Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung e. V. – Hinweise zur Umsetzung der Verpackungsverordnung über das Duale System |
A2988 |
Leitlinien zur Öffentlichkeitsarbeit Corporate Identity und Corporate Design in der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung |
A3004 |
Bischofsberger, Wolfgang Fäkalien, Abfälle aus Chemietoiletten |
A3008 |
Melsa, Armin Strategie der Klärschlammentsorgung – Das Beispiel des Niersverbandes |
A3009 |
Von Flußsedimenten und Hafenschlämmen zu Baggergut |
A3012 |
Möller, Ulrich Schlamm-(Vor-)Behandlung als Voraussetzung für die schadlose Verwertung oder Beseitigung der Klärschlämme (Grundoperationen) |
A3031 |
Leschber, Reimar Schlammcharakterisierung durch standardisierte Methoden |
A3033 |
Leschber, Reimar Organische Stoffe im Klärschlamm |
A3040 |
Proff, Erwin A.; Lohmann, Jürgen Rheologische Charakterisierung flüssiger Klärschlämme unter besonderer Berücksichtigung der Bemessung von Schlammleitungen und Pumpen |
A3045 |
Loll, Ulrich Verfahrensalternativen und Einsatzbereiche |
A3047 |
Möller, Ulrich; Loll, Ulrich Prozeßziele der Klärschlammstabilisierung |
A3048 |
Kunst, Sabine Biologische und biochemische Grundlagen der aeroben und anaeroben Schlammstabilisierung |
A3053 |
Loll, Ulrich Erreichbare Stabilisierungsgrade und ihre Kennzeichnung durch geeignete Kennwerte |
A3055 |
Riegler, Günther Simultane aerobe Klärschlamm-Stabilisierung |
A3061 |
Möller, Ulrich Vor- und Nachteile der aeroben Verfahren zur biologischen Klärschlamm-Stabilisierung |
A3225 |
Busse, Oswald Filterpressen |
A3241 |
Denkert, Ralf Dynamische Verfahren – Grundlagen der Schlammeindickung und -entwässerung mit Zentrifugen |
A3310 |
Vater, Wolfgang Schlammtrocknung |
A3312 |
Trocknung kommunaler Klärschlämme in Deutschland – Teil 1: Grundlagen der Trocknung und Darstellung der wesentlichen Verfahren |
A3315 |
Kassner, Wolfram Strategische Hinweise zur Klärschlammtrocknung |
A3370 |
Herkenrath, Ute Problem und Problemlösungen bei der Durchführung der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung |
A3418 |
Johnke, Bernt; Rosenwinkel, Karl-Heinz; Wiebusch, Bernd Stand der thermischen Klärschlammbehandlung in Deutschland – Grundlagen zur thermischen Klärschlammbehandlung |
A3420 |
Wiebusch, Bernd; Rosenwinkel, Karl-Heinz; Johnke, Bernt Stand der thermischen Klärschlammbehandlung in Deutschland – Mitverbrennung von Klärschlamm und weitere Verfahren der thermischen Klärschlammbehandlung |
A3423 |
Emissionen von Quecksilber aus Klärschlammverbrennungsanlagen |
A3470 |
Feste Stoffe aus dem Kanalnetz und Sinkkästen |
A3472 |
Londong, Jörg Beschaffenheit, Anfall, Behandlung und Entsorgung von Rechen-, Sieb- und Sandfanggut kommunaler Kläranlagen |
A3473 |
Abfälle aus Abwasseranlagen |
A3478 |
Abfälle aus der Fassadenreinigung |
A3479 |
Dammann, Eckhardt; Schneider, Steffen; Such, Wolfram; Wichmann, Knut Wasserwerksrückstände |
A3480 |
Bergmann, Helge Die „Handlungsanweisung Baggergut Küste“ für die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes |
A3482 |
Bertsch, Wolfmar; Köthe, Harald Beurteilungskriterien für die Verwendung, Verwertung, Landlagerung und Beseitigung von belastetem Baggergut |
A3541 |
Büch, Dietrich; Drescher, Dietrich Klärschlammentsorgung beim Abwasser-Verband Saar |
A3560 |
Kostenstrukturen der Klärschlammbehandlung und -entsorgung |
A3561 |
Alternativen der Klärschlammentsorgung |
A3580 |
Müsken, Joachim Kompost aus Abwasserschlamm |
A3656 |
Cichonski, Paul; Heinrichs, Dirk; Spielberg, Johannes Das integrierte Abfallwirtschaftskonzept für den Rhein-Sieg-Kreis |
A3658 |
Schnappinger, Ulrike Werk-Planung – Architektur für Entsorgungsanlagen |
A3673 |
Lahl, Uwe; Zeschmar-Lahl, Barbara Ein Projektabwicklungskonzept für die Realisierung von Restabfallbehandlungsanlagen |
A3901 |
Birr, Achim; Faulstich, Martin Informations- und Datenmanagement in der Abfallwirtschaft – Ziele und Wege – |
A3903 |
Reinhardt, Iris Software in der Abfallwirtschaft – Über Nutzen und Nachteil der Einführung von IT-Lösungen |
A3935 |
Warnemünde, Thomas; Weber, Wolfgang Die DV-gestützte Überwachung der Abfallströme mit dem Abfallüberwachungssystem ASYS |
A3981 |
Hanke, Horst Rahmenbedingungen des Winterdienstes – der rechtliche Rahmen des kommunalen Winterdienstes – |
A4010 |
Elmar, Axel Innovative Softwarelösung für den überbetrieblichen Datenverbund von Abfallentsorgungsanlagen |
A4032 |
Gothe, Felix Auswahlkriterien für Softwarelösungen in Stadtreinigungsbetrieben und Baubetriebshöfen |
A4065 |
Potthast, Hans Technische Anforderungen an die EDV für Abfallsammlung und Transport |
A4307 |
Müggenborg, Hans-Jürgen Die Verantwortlichkeiten für schädliche Bodenveränderungen und Altlasten im öffentlichen Recht |
A4315 |
Hempfling, Reinhold; Mahr Strategie und Übersicht zur Untersuchung von altlastverdächtigen Flächen |
A4316 |
Knödel, Klaus; Lange, Alfred Geophysikalische Methoden zur Untersuchung von Altablagerungen |
A4322 |
Mathews, Thomas Überblick über Bewertungsverfahren zur Gefährdungsabschätzung |
A4338 |
Sokollek, Volker; Melchior, Stefan; Berger, Klaus Wasserhaushalt von Oberflächenabdichtungssystemen |
A4340 |
Meseck, Holger Dichtungswände zur Sicherung von Altablagerungen |
A4355 |
Rettenberger, Gerhard Der Deponiegashaushalt von Altablagerungen |
A4360 |
Beckefeld, Petra Immobilisierung von Altlasten |
A4370 |
Burmeier, Harald Arbeitsschutzmaßnahmen bei der Sanierung von Altablagerungen |
A4380 |
Haupenthal, Stephan Grundsätze der Überwachung und Nachsorge bei der Sanierung |
A4410 |
Dreschmann, Peter; Beine, Reinhard Kosten der Altlastensicherung |
A4412 |
Eisenbarth, Siegfried Die Bund-Länder-Regelung zur Finanzierung der Altlastensanierung in den neuen Bundesländern |
A4470 |
LAGA-Informationsschrift – Altablagerungen und Altlasten |
A4511 |
Stief, Klaus Deponien auf der Grundlage der Anforderungen in der TA Siedlungsabfall – Realität oder Hoffnung? |
A4515 |
Urban, Arnd I.; Soyez, Konrad; Müller, Wolfgang; Lechner, Peter; Grüneklee, Eberhard; Fricke, Klaus; Bidlingmaier, Werner; Collins, Hans-Jürgen; Doedens, Heiko; Ehrig, Hans-Jürgen; Freding, T.; Ritzkowski, Marco; Heyer, Kai-Uwe; Stegmann, Rainer; Rettenberger, Gerhard; Bilitewski, Bernd Strategie zum Umgang mit Altdeponien |
A4523 |
Rettenberger, Gerhard; Urban-Kiss, Stepanka Beispiel für die UVP bei der Deponieplanung |
A4536 |
Ablagerung von Schlacken aus Hausmüllverbrennungsanlagen vor dem Hintergrund der Anforderungen der TA Siedlungsabfall |
A4542 |
Ramke, Hans-Günter Oberflächenwassersammlung und -ableitung |
A4543 |
Steffen, Heinz Abdichtung von Deponien – Planung, Bau, Kontrolle und Qualitätssicherung |
A4544 |
Schicketanz, Rolf Einsatz von Geotextilien bei Deponien |
A4545 |
Ramke, Hans-Günter Sickerwassersammlung und -ableitung |
A4581 |
Stöhr, R.; Rettenberger, Gerhard; Urban-Kiss, Stepanka Betriebshandbuch und Betriebstagebuch für Siedlungsabfalldeponien |
A4583 |
Egloffstein, Thomas; Burkhardt, Gerd; Mainka, A. Geotechnische Kontrollen bei Deponien |
A4584 |
Winkler, Elfriede Gas- und Wasserkontrollen auf Deponien |
A4587 |
Krümpelbeck, I.; Ehrig, Hans-Jürgen Sickerwasser – Menge, Zusammensetzung und Behandlung |
A4590 |
Burmeier, Harald; Benning, Christoph Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Deponiebetrieb |
A4600 |
Stief, Klaus Kontrolle des Deponieverhaltens – Anforderungen in der TA Siedlungsabfall |
A4604 |
Gertloff, Karl-Heinz Das Setzungsverhalten einer Deponie: Messung, Analyse und Prognose |
A4622 |
Neumann, Uwe Rekultivierungsanleitung |
A4627 |
Herder-Altepost, Gregor; Gallenkemper, Bernhard Nachsorgemaßnahmen und Rückstellungsberechnung für Siedlungsabfalldeponien |
A4670 |
Harms-Krekeler; Collins, Hans-Jürgen; Brammer Rückbau von Siedlungsabfall-Deponien |
A4745 |
Sicherheitsregeln für Deponien |