Inhaltsverzeichnis

Lfg. 1/09
9364 Gottschall, Ralf; Kranert, Martin
CO2-Bilanzierung der energetischen und stofflichen Verwertung von Grünabfällen
 
Grünabfälle werden zunehmend der stofflichen Verwertung entzogen und, aufgrund der aus dem EEG resultierenden finanziellen Förderung einer Energieerzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen, der energetischen Verwertung in Biomassekraftwerken zugeführt.

Ein positiver Einfluss auf die CO2-Bilanz bzw. eine Reduktion klimarelevanter Gase ist auch mit der stofflichen Verwertung von Grünabfällen verbunden – insbesondere bei rohstofflicher Nutzung der gewonnenen Komposte in Blumenerden und Kultursubstraten als Torfersatz. Im Gegensatz zur energetischen Nutzung wird die stoffliche Verwertung derzeit nicht gefördert.

Basierend auf einem Forschungsprojekt, das von der EdDE gefördert wurde, bei dem die stofflichen und energetischen Verwertungswege für Grünabfälle unter den Aspekten Primärressourcenverbrauch und CO2-Bilanz betrachtet wurden zeigte sich, dass die energetische Verwertung von Grünabfällen und die stoffliche Verwertung plus Torfersatz bezüglich der CO2-Bilanz insgesamt als gleichwertig zu betrachten sind.

Aus den berechneten, rein energetisch bzw. rein stofflich orientierten Szenarien ist weiterhin abzuleiten, dass beide für sich alleine nicht Ziel führend sind. Vielmehr ist durch eine Kombination der Verwertungssysteme bei gleichzeitiger Erhöhung der Erfassungsquote an Grünabfällen eine deutliche Steigerung der Einsparpotentiale an CO2 gegenüber dem einzelnen Verwertungssystem möglich. Durch die optimierte stoffliche und energetische Verwertung mit intensivierter Erfassung der Grünabfälle könnten bundesweit bis 2,2 bis 2,6 Mio. Mg/a CO2-Emissionen eingespart werden.
 Sachworte: AltholzBioabfall, BioabfälleBiomasse, BiomasseabfälleCO2, CO2-EmissionenKlimaschutzKompost, Kompostierung, KompostierungsanlagenStoffstrommanagementVerwertung, energetischeVerwertung von Abfällen in und auf Böden
 
   
CO<sub>2</sub>-Bilanzierung der energetischen und stofflichen Verwertung von Grünabfällen
Freier Download für Abonnenten
Zum Login
Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich bitte mit Ihrer myESV-Zugangskennung ein. Ihr Ticket erhalten Sie per E-Mail beim  Abo-Vertrieb oder per Fax unter 030/25 00 85-275.
Kauf für Nichtabonnenten
Dieses Dokument einzeln kaufen:
  • MuA_9364_012009
    (PDF | 25 Seiten)
Preis: € 15,41*)
Dokument in den Warenkorb legen

Wenn Sie kein Abonnent von Müllhandbuch sind, stehen Ihnen die Beiträge des Loseblattwerks einzeln zum Kauf zur Verfügung. Informieren Sie sich über das  Abonnement.

*) Der Preis beinhaltet bereits die gesetzliche MwSt.
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        KLIMASCHUTZdigital.de        UMWELTdigital.de        MÜLL und ABFALL