Weitere Fassungen
- Vom 20. Juni 2019 (ABl. L 169 S. 45), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 16. Dezember 2020 (ABl. L 62 S. 1)
- Vom 20. Juni 2019 (ABl. L 169 S. 45), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 27. November 2020 (ABl. L 36 S. 7)
- Vom 20. Juni 2019 (ABl. L 169 S. 45), zuletzt geändert am 9. Juni 2020 (ABl. L 270 S. 4)
VERORDNUNG (EU) 2019/1021 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Juni 2019 über persistente organische Schadstoffe ((EU) 2019/1021)
Vom 20. Juni 2019 (ABl. L 169 S. 45), zuletzt geändert durch Artikel 1 der DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU) 2022/2291 DER KOMMISSION vom 8. September 2022 (ABl. L 303 S. 19)
Inhaltsübersicht
Artikel 2 Begriffsbestimmungen
Artikel 3 Kontrolle von Herstellung, Inverkehrbringen und Verwendung und Aufnahme von Stoffen
Artikel 4 Befreiung von Kontrollmaßnahmen
Artikel 6 Verringerung, Minimierung und Einstellung von Freisetzungen
Artikel 7 Abfallbewirtschaftung
Artikel 8 Aufgaben der Agentur und des Forums
Artikel 11 Informationsaustausch
Artikel 13 Überwachung der Durchführung
Artikel 15 Änderung der Anhänge
Artikel 16 Haushalt der Agentur
Artikel 17 Formate und Software für die Veröffentlichung oder Mitteilung von Informationen
Artikel 18 Ausübung der Befugnisübertragung
Artikel 19 Zuständige Behörden
ANHANG II
LISTE DER STOFFE, DIE BESCHRÄNKUNGEN UNTERLIEGENTeil A
Stoffe, die im Übereinkommen und im Protokoll aufgelistet sindANHANG III
LISTE DER STOFFE, DIE BESTIMMUNGEN ZUR VERRINGERUNG DER FREISETZUNG UNTERLIEGENANHANG IV
Liste der Stoffe, die den Abfallbewirtschaftungsbestimmungen gemäß Artikel 7 unterliegenANHANG V
ABFALLBEWIRTSCHAFTUNGTeil 1
Beseitigung und Verwertung gemäß Artikel 7 Absatz 2Teil 2
Abfälle und Verfahren, für die Artikel 7 Absatz 4 Buchstabe b giltANHANG VI
Aufgehobene Verordnung mit der Liste ihrer nachfolgenden ÄnderungenANHANG VII
ENTSPRECHUNGSTABELLE