Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen (Verpackungsgesetz – VerpackG)
Vom 5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2234), zuletzt geändert am 23. Oktober 2020 (BGBl. I S. 2232, 2224)
Inhaltsübersicht
Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften§ 1 Abfallwirtschaftliche Ziele
§ 4 Allgemeine Anforderungen an Verpackungen
§ 6 Kennzeichnung zur Identifizierung des Verpackungsmaterials
Abschnitt 2
Inverkehrbringen von systembeteiligungspflichtigen VerpackungenAbschnitt 3
Sammlung, Rücknahme und Verwertung§ 14 Pflichten der Systeme zur Sammlung, Verwertung und Information
§ 15 Pflichten der Hersteller und Vertreiber zur Rücknahme und Verwertung
Abschnitt 4
SystemeAbschnitt 5
Zentrale Stelle§ 24 Errichtung und Rechtsform; Stiftungssatzung
§ 27 Registrierung von Sachverständigen und sonstigen Prüfern
Abschnitt 6
Getränkeverpackungen§ 31 Pfand- und Rücknahmepflichten für Einweggetränkeverpackungen
Abschnitt 7
SchlussbestimmungenAnlage 1 (zu § 3 Absatz 1)
Verpackungskriterien und -beispieleAnlage 2 (zu § 3 Absatz 7)
Schadstoffhaltige Füllgüter im Sinne von § 3 Absatz 7Anlage 3 (zu § 5 Satz 2 Nummer 2)
Anforderungen, unter denen der in § 5 Satz 1 festgelegte Schwermetallgrenzwert nicht für Kunststoffkästen und -paletten giltAnlage 4 (zu § 5 Satz 2 Nummer 4)
Anforderungen, unter denen der in § 5 Satz 1 festgelegte Schwermetallgrenzwert nicht für Glasverpackungen giltAnlage 5 (zu § 6)
Kennzeichnung von Verpackungen